Herzlich willkommen beim MSC Altenbach
Erfolg durch Training & Leidenschaft!
Kartslalom
Kartslalom Termine
ADAC Nordbaden 2025
Serviceliste
-
MSC Oberflockenbach
06.04.25
1,2,3,4,5
-
MSC Oberderdingen
13.04.25
3,4,5,1,2
-
MSC Eppingen
27.04.25
2,3,4,5,1
-
MSC Taifun Mörsch
04.05.25
4,5,1,2,3
-
AMC Reilingen
11.05.25
5,1,2,3,4
-
MSC Weingarten
18.05.25
1,2,3,4,5
-
AMC Pforzheim
25.05.25
2,3,4,5,1
-
MSC Walldürn
01.06.25
1,2,3,4,5
-
AMC Kronau
29.06.25
3,4,5,1,2
-
AC Bretten
06.07.25
4,5,1,2,3
-
MSC Altenbach
13.07.25
5,1,2,3,4
-
ASC WilhelmsfeldListenelement 4
20.07.25
2,3,4,5,1
-
jmbw BaWü Meisterschaft
21.09.25
MSC Göge e.V.
88367 Hohentengen
-
Südwestd. Meisterschaft
28.09.25
Orscholz/Saarland
-
Deutsche Meisterschaft
18.+19.10.25
Hessen-Thüringen
Fahrsicherheitszentrum
Grammetal bei Weimar
-
NACHTLAUF +K6 +K7
MSC Altenbach
November
Ergebnisse Meisterschaften
Aktuelle Ergebnisse findet Ihr immer auf unserer Startseite oder bei Facebook.
Die offiziellen ADAC Ergebnisse findet Ihr unter folgendem Link:
Aktive Fahrer*innen 2025
Serviceliste
-
Maylin Werle
2017 K1
-
Leonie Heiermann
2017 K1
-
Julius Eurich
2016 K1
-
Maro Tremmel
2016 K1
-
Ben Heiermann
2015 K2
-
Marc Herrero Diaz
2015 K2
-
Maurice StahlListenelement 1
2015 K2
-
Isai Behr
2014 K2
-
Matheo Petsanis Romero
2013 K3
-
Rafael Böhm
2013 K3
-
Dimitrios Tzounis
2012 K3
-
Zelia Mangei
2010 K4
-
Ioannis TzounisListenelement 2
2010 K4
-
Maximilian BehrListenelement 3
2010 K4
-
Robin Böhm
2009 K5
-
Leon Behr
2008 K5
-
Tim Mangei
2007 K5
Infos zum Kartslalom
Was ist Jugend-Kart-Slalom?
Wie der Name schon sagt, geht es hier um Slalom-Rennen. Das heißt, unsere Jugend-Kart-Aktiven fahren nicht auf einer richtigen Rennstrecke, sondern auf einer ausreichend großen Pflasterfläche/Teerfläche, wo sie dann einzeln versuchen, so schnell wie möglich um einen Parcours zu fahren, der aus Pylonen gebildet ist. Die Schwierigkeit dabei ist, die Strecke so zu fahren, dass man möglichst nirgends Zeit verliert und keine Pylone zu weit verschiebt (außerhalb Markierung) oder umwirft. Denn die zwei Strafsekunden für einen Pylonenfehler, die zur Gesamtfahrzeit addiert wird, kann man sich meist nicht erlauben!
An den Jugend-Kartslalom Veranstaltungen 2025 können Jugendliche in folgenden Klassen teilnehmen:
Klasse 1 Jahrgänge 2016 / 2017 / 2018
Klasse 2 Jahrgänge 2014 / 2015
Klasse 3 Jahrgänge 2012 / 2013
Klasse 4 Jahrgänge 2010 / 2011
Klasse 5 Jahrgänge 2007 / 2008 / 2009
Das Nenngeld/Startgeld bei den einzelnen Kart-Veranstaltungen zur Nordbadischen ADAC Kartslalom-Meisterschaft 2025 beträgt 15,- €.
Wer kann beim Jugend-Kart-Slalom einsteigen?
Jeder und jede 7- bis 18-jährige. Jugendliche, die mit über 10 Jahren einsteigen, können erfahrungsgemäß bei Wettbewerben oft nicht ganz vorne mitfahren, dies kann dann natürlich sehr frustrierend sein für das Kind. Erfahrung ist in dieser Sportart ganz wichtig.
Also, so früh wie möglich beginnen!
Was brauche ich dazu?
- Karts, besitzt der Verein
- Helm (geschlossen, Vollvisier, ECE-Norm 22/06 oder höherwertig), kann probeweise ausgeliehen werden, sollte dann aber selbst angeschafft werden.
- Lange geschlossene Kleidung,
- Handschuhe (spezielle Kart-Handschuhe oder auch Motorradhandschuhe).
- feste Schuhe.
--> Auch im Training !!!
Mitgliedschaft
Der Mitgliedsbeitrag / Familienbeitrag eines Elternteils oder beider Elternteile beträgt 25,- € im Jahr.
Der/die Jugendliche/n sind bis zum 25. Lebensjahr beitragsfrei.
Weiterhin sollte/müsste ein Elternteil Mitglied im ADAC sein. Sollte dies nicht der Fall sein, können Sie über den MSC Altenbach für das erste Jahr beitragsfrei eintreten.
Trainingszeiten
November - Februar kein Trainingsbetrieb
- Mo - Di
- Geschlossen
- Mi - Fr
- -
- Samstag
- - -
- Sonntag
- Geschlossen